Einteilung des Schweregrads der Hängebrust
Die Einschätzung des Schweregrades einer Hängebrust erfolgt nach der Regnault-Klassifikation. Diese stuft den Schweregrad der Ptosis Mammae („Herabhängen“) anhand der Relation von Brustwarze zu Unterbrustfalte in die vier folgenden Schweregrade ein:
Grad 0 (keine Ptosis Mammae):
Der Mittelpunkt der Brustwarze liegt oberhalb der Unterbrustfalte. Brustwarzen können nach oben zeigen.
Grad 1 (leichte Ptosis Mammae):
Der Mittelpunkt der Brustwarze liegt leicht über oder auf der Höhe der Unterbrustfalte (tritt häufig auf).
Grad 2 (mittelgradige Ptosis Mammae):
Der Mittelpunkt der Brustwarze liegt 1-3 cm unterhalb der Unterbrustfalte, aber oberhalb der unteren Brustkontur. Bei größeren Brüsten zeigen die Brustwarzen in der Regel nach unten.
Grad 3 (starke Ptosis Mammae):
Der Mittelpunkt der Brustwarze liegt mehr als 3 cm unterhalb der Unterbrustfalte und unterhalb der unteren Brustkontur. Auch bei kleineren Brüsten zeigen die Brustwarzen oft nach unten.
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns an unter T: 0221 880 9 800 oder nutzen Sie ganz bequem unser Kontaktformular. Wir beraten Sie gern.
Bruststraffung Köln
c/o aesthetische medizin koeln
Dr. Dr. med. Matthias Siessegger
Justinianstrasse 3
50679 Köln